Cookie-Richtlinie und Datenverfolgung
Bei parianvexo nutzen wir verschiedene Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen im Bereich Unternehmensfinanzanalyse kontinuierlich zu optimieren.
Letzte Aktualisierung: 14. Januar 2025
Diese Seite erklärt transparent, welche Tracking-Technologien wir auf parianvexo.com einsetzen. Wir glauben an offene Kommunikation – deshalb zeigen wir Ihnen genau, was passiert, wenn Sie unsere Seite besuchen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und nachzuvollziehen, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren. Aber keine Sorge – Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber.
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind digitale Werkzeuge, die Informationen über Ihr Verhalten auf Websites sammeln. Das klingt vielleicht ein bisschen technisch, ist aber ziemlich einfach: Wenn Sie eine Seite besuchen, werden kleine Datenpakete zwischen Ihrem Browser und unserem Server ausgetauscht.
Diese Technologien umfassen nicht nur Cookies, sondern auch Pixel-Tags, Web Beacons und ähnliche Mechanismen. Manche davon sind absolut notwendig – ohne sie würde die Website einfach nicht funktionieren. Andere helfen uns dabei, besser zu verstehen, welche Inhalte für Finanzanalysten wirklich relevant sind.
Wir setzen diese Tools gezielt ein, um unsere Bildungsangebote im Bereich Corporate Finance zu verbessern. Wenn wir sehen, dass bestimmte Themen besonders oft aufgerufen werden, können wir mehr davon anbieten.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Nicht alle Cookies sind gleich. Wir kategorisieren sie nach ihrer Funktion und ihrem Zweck. Hier ist eine ehrliche Übersicht darüber, was auf Ihrem Gerät landen kann:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar. Ohne sie können Sie sich nicht einloggen, keine Formulare ausfüllen und bestimmte Sicherheitsfunktionen würden nicht greifen. Sie laufen im Hintergrund und sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
- Session-Verwaltung für eingeloggte Nutzer
- Sicherheitstoken zur Abwehr von Angriffen
- Speicherung Ihrer Sprachpräferenz
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Entscheidungen. Wenn Sie bestimmte Einstellungen vornehmen – etwa welche Kursthemen Sie bevorzugen oder wie Sie die Seite nutzen möchten – werden diese Präferenzen gespeichert.
- Personalisierte Inhaltsvorschläge
- Gespeicherte Filter und Sucheinstellungen
- Layout-Präferenzen für die Kursansicht
Analytische Cookies
Hier wird es interessant. Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Menschen unsere Website tatsächlich nutzen. Welche Seiten werden oft besucht? Wo brechen Nutzer ab? Diese Daten sind anonym und helfen uns, besser zu werden.
- Besucherzahlen und Seitenaufrufe
- Verweildauer auf bestimmten Inhalten
- Navigation durch die Kursstruktur
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg. Damit können wir Ihnen relevante Werbung zeigen – etwa für neue Kurse im Bereich Corporate Finance, die zu Ihren Interessen passen könnten.
- Gezielte Kursempfehlungen
- Retargeting bei Interesse an bestimmten Themen
- Messung der Effektivität von Kampagnen
Wie Sie Cookies verwalten können
Die Kontrolle liegt bei Ihnen. Jeder moderne Browser bietet Ihnen die Möglichkeit, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Allerdings sollten Sie wissen: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, könnten manche Funktionen unserer Website nicht mehr richtig arbeiten.
Browser-spezifische Anleitungen
-
Google Chrome
Öffnen Sie die Einstellungen, gehen Sie zu "Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie "Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie alle Cookies blockieren oder nur bestimmte Drittanbieter-Cookies ausschließen.
-
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf das Menüsymbol, wählen Sie "Einstellungen" und navigieren Sie zum Bereich "Datenschutz & Sicherheit". Unter "Cookies und Website-Daten" finden Sie verschiedene Optionen zur Verwaltung.
-
Safari
Gehen Sie zu den Safari-Einstellungen, klicken Sie auf "Datenschutz" und aktivieren Sie die Option "Alle Cookies blockieren" oder wählen Sie "Website-übergreifendes Tracking verhindern".
-
Microsoft Edge
Öffnen Sie die Einstellungen über das Dreipunkt-Menü, wählen Sie "Datenschutz, Suche und Dienste" und scrollen Sie zu "Cookies und Websiteberechtigungen", um Ihre Präferenzen festzulegen.
Wenn Sie Cookies vollständig deaktivieren, können Sie sich möglicherweise nicht mehr in Ihr Benutzerkonto einloggen. Auch personalisierte Funktionen wie gespeicherte Kursfortschritte stehen dann nicht mehr zur Verfügung.
Detaillierte Cookie-Informationen
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb listen wir hier die wichtigsten Cookies auf, die wir auf parianvexo.com verwenden:
| Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| session_id | Verwaltung der Benutzersitzung und Login-Status | Session |
| user_preferences | Speicherung Ihrer individuellen Einstellungen und Präferenzen | 12 Monate |
| analytics_track | Anonyme Erfassung von Nutzungsstatistiken zur Website-Verbesserung | 24 Monate |
| course_progress | Speicherung Ihres Fortschritts in den Bildungsprogrammen | 36 Monate |
| marketing_consent | Dokumentation Ihrer Zustimmung zu Marketing-Aktivitäten | 24 Monate |
| security_token | Schutz vor Cross-Site Request Forgery Angriffen | Session |
Datenspeicherung und Löschung
Cookies werden nicht für immer gespeichert. Jedes Cookie hat eine festgelegte Lebensdauer. Session-Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben länger bestehen – aber auch nicht ewig.
Die meisten unserer funktionalen Cookies werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht. Analytische Cookies behalten wir maximal 24 Monate. Wenn Sie Ihre Cookies vorher löschen möchten, können Sie das jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen tun.
Wichtig: Die Löschung von Cookies bedeutet nicht, dass Ihre gespeicherten Kursfortschritte verloren gehen. Diese Informationen werden separat in Ihrem Benutzerkonto auf unseren Servern gespeichert und sind an Ihren Login gebunden.
Drittanbieter-Technologien
Nicht alle Tracking-Technologien auf unserer Website stammen direkt von uns. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ihre eigenen Cookies setzen können – etwa für Analysedienste oder die Integration von Zahlungssystemen.
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus, können aber nicht für deren Praktiken garantieren. Wenn Sie mehr über die Cookie-Nutzung dieser Dienste erfahren möchten, sollten Sie deren Datenschutzerklärungen konsultieren.
Wir nutzen Analysedienste zur Verbesserung unserer Website, Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen und Content-Delivery-Networks zur schnelleren Auslieferung von Inhalten. Jeder dieser Dienste kann eigene Cookies setzen.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Das schließt auch die durch Cookies gesammelten Informationen ein. Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
Darüber hinaus steht es Ihnen frei, Ihre Einwilligung zur Nutzung bestimmter Cookie-Kategorien zu widerrufen. Das gilt besonders für Marketing- und Analyse-Cookies. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website unerlässlich sind.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir nehmen Datenschutz ernst und helfen Ihnen gerne weiter.
Änderungen an dieser Richtlinie
Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter – und damit auch unsere Cookie-Praktiken. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie anzupassen, wenn sich unsere Technologien oder rechtliche Anforderungen ändern.
Wesentliche Änderungen werden wir deutlich auf dieser Seite kommunizieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer ganz oben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Bedenken bezüglich unserer Tracking-Technologien haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Team beantwortet Ihre Fragen zu Datenschutz und Cookie-Verwaltung.